Für Vollzeit‒Angestellte, Führungskräfte, Selbständige und Mediziner
Mit der 5-Phasen-Strategie die Bachelor-, Master- & Doktorarbeit neben dem Vollzeitjob in 1 bis 6 Monaten sicher bestehen ...
... mit Noten von 1,0 bis 1,7 100 % ethisch und legal
Manuel Kröger und sein Team haben bisher mehr als 800 Berufstätigen erfolgreich zum Abschluss verholfen.
Hilfe bei der Abschlussarbeit durch unser Coaching:
Schreibe deine Abschlussarbeit mit weniger Stress und mehr Sicherheit.
Arbeite systematisch an deiner Thesis und spare massiv Zeit mit unserer 5-Phasen-Strategie.
Mache sofortige Fortschritte, indem du von Anfang bis Ende von einem Experten-Team unterstützt wirst - ohne die Risiken von Ghostwriting.
Schließe endlich deine Thesis ab, mit herausragenden Ergebnissen und deutlich weniger Zeitaufwand.
Gehe deinen nächsten Karriereschritt, verdiene mehr Geld, sei stolz auf deinen Abschluss und genieße wieder mehr Freizeit.
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus.
Erfahrungen & Bewertungen zu Kröger Writing GmbH
30 % der Studierenden brauchen Hilfe bei der Abschlussarbeit - du bist also nicht allein
Unsere mehr als 800 Klienten waren am selben Punkt, an dem du jetzt stehst, und haben mit unserer Hilfe erfolgreich abgeschlossen. Durch die Zusammenarbeit haben wir die 4 Hauptgründe erkannt, weshalb die meisten ihre Abschlussarbeit nicht anfangen oder abschließen.
1
Zu wenig Erfahrung mit dem Thesis-Prozess
Du schreibst zum ersten Mal oder nach langer Pause eine Abschlussarbeit – und dir fehlen die nötigen praktischen Fähigkeiten (oder du hast sie vergessen).
2
Zu wenig Struktur und Systeme
Du drehst dich im Kreis, verlierst viel Zeit mit irrelevanten Tätigkeiten und weißt nicht, welche Aufgaben du wann und wie umzusetzen hast.
3
Keine Thesis-Life-Work-Balance
Wegen Beruf und Familie bist mit deiner Thesis ständig im Rückstand und arbeitest bis spät in die Nacht oder an den Wochenenden, ohne Zeit, dich zu erholen.
Die Produktivität sinkt, die Motivation lässt nach, und die Arbeit wird zu einer Quelle von Zeitdruck, Schuldgefühlen und Stress.
4
Allein gelassen mit der Thesis
Du erhältst entweder nicht den Support von Uni und Betreuer, den du brauchst, oder du glaubst, dass du dir nicht helfen lassen darfst. Oder beides. Und das hält dich auf.
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus.
Wer sind unsere Klienten?
78 % unserer Klienten studieren neben dem Beruf, 22 % in Vollzeit. Sie studieren an privaten Hochschulen, Fernuniversitäten und staatlichen Universitäten.
Sie studieren folgende Fachbereiche:
Wirtschaft & Management
Finance
Marketing & Vertrieb
Psychologie
Medizin
Gesundheits- und Pflegemanagement
Pädagogik & Lehramt
Steuerrecht
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Ingenieurwesen & IT
Unsere 5‒Phasen‒Strategie für Top-Noten in Rekordzeit
1
Phase 1: Orientierung
Wir entwickeln mit dir Thema, Forschungsfragen, Zielsetzung, Exposé und Einleitung, helfen dir die passende Methode zu wählen und überprüfen immer wieder, ob du auch auf dem richtigen Weg bleibst. Zudem helfen wir dir bei der Betreuersuche und der richtigen Kommunikation mit dem Betreuer.
2
Phase 2: Planung & Strukturierung
Unsere Experten entwickeln mit dir einen auf dich und dein Projekt abgestimmten Zeitplan und strukturieren mit dir deine gesamte Arbeit, deine einzelnen Kapitel, deine Arbeitsweise und deine Methodik. Dadurch hast du einen roten Faden durch das ganze Projekt.
3
Phase 3: Forschung
In dieser Phase recherchierst du systematisch Quellen, bereitest deine Methodik vor, erhebst deine Daten, wertest sie aus und interpretierst sie mit unserer Hilfe.
4
Phase 4: Zusammenführung
Schließlich führst du deine Erkenntnisse und deine Ergebnisse zusammen, diskutierst und ziehst dein Fazit. Du schreibst also Theorie, Empirie, Ergebnis, Diskussion und Schlussteil.
5
Phase 5: Abschluss & Abgabe
Nachdem du die Phasen 1 - 4 mit uns immer wieder durchgegangen bist (denn Schreiben und Forschen ist kein linearer, sondern ein kreisförmiger Prozess), bereiten wir mit dir alles für die Abgabe vor, damit auch das reibungslos funktioniert.
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus.
Kein Ghostwriting, kein billiges 500 €‒Coaching
keine halben Sachen
Wir stehen für allerhöchste Qualität, exzellente und schnelle Ergebnisse sowie die beste legale Lösung für deine Abschlussarbeit, die du auf dem Coaching-Markt finden wirst. Unser Coaching bietet dir, was dir niemand bietet.
Das bieten wir dir
Team spezialisierter Coaches
Ein ganzes Team an Inhouse-Coaches begleitet dich. Jederzeit hast du einen Spezialisten, der dich an die Hand nimmt, dir deine Fragen beantwortet und die Probleme mit dir löst.
Video-Anleitungen & Vorlagen
Du bekommst ganz klare Anleitungen durch den gesamten Schreib- und Forschungsprozess, sodass du immer weißt, wann du welchen Schritt zu gehen hast und wie du ihn umsetzt.
Tägliche Coaching-Calls
Mo - Fr kannst du jeden Tag mit unseren Spezialisten in Video-Calls arbeiten - 2 bis 3 x pro Woche ist für dich relevant.
Kleinschrittiges Feedback
Um stets auf dem richtigen Weg zu bleiben, Fehler schnell zu korrigieren und von ihnen zu lernen, erhältst du kontinuierlich kleinschrittiges, individuelles und konstruktives Feedback.
Ständiger WhatsApp-Support
In deiner eigenen WhatsApp-Gruppe mit allen Coaches klärst du jederzeit alle Fragen zwischendurch und legst deine wöchentlichen Ziele mit uns fest.
Sprachliches Lektorat (optional)
Am Ende korrigieren 2 Lektorinnen Sprache und Formalia (4-Augen-Prinzip).
Durch diese Schritte und Probleme im Prozess leiten wir dich
1
Themenfindung
2
Forschungsfragen & Zielsetzung entwickeln
3
Gliederung
4
Exposé schreiben
5
Betreuerwahl & bessere Betreuerkommunikation
6
Einleitung schreiben
7
Zeitplanung & Zeitmanagement
8
Mindset & Motivation
9
Schreibblockaden auflösen
10
Systematische Literaturrecherche
11
Effizientes Lesen und Schreiben
12
Theorieteil schreiben
13
Literaturarbeiten
14
Systematische Reviews
15
Entwicklung von Hypothesen
16
Qualitative Forschungsmethoden (z. B. Interviews, Inhaltsanalysen, Grounded Theory, MAXQDA)
17
Quantitative Forschungsmethoden (z. B. Umfragen, Statistik, Data Science Research, Sentiment Analysis, SPSS, Stata, R Studio)
18
Wissenschaftliche Sprache und Argumentation
19
Formatierung
20
Zitierung & Vermeidung von Plagiaten
21
Vorbereitung von Präsentationen und Verteidigung
Typische Schreibcoaches
Mainstream-, “0815”-Ratschläge
Unsystematische und punktuelle Begleitung
Fortschritt oft abhängig von Anzahl gebuchter Stunden
Oft wenig Erfahrung, Coaching als Nebenjob
Meist Generalisten oder ständig wechselnde Coaches
Support oft abhängig von Verfügbarkeit des Coaches
Coaching-Sessions Meist unregelmäßig & auf gebuchte Stunden limitiert
Oft auf gebuchte Stunden begrenzt, unregelmäßig und längere Wartezeiten
Unbegrenzte Aufnahme von Klienten ohne klare Kriterien
Oft Ghostwriting mit im Angebot, im ethischen und legalen Graubereich
Manuel Kröger
Eigens entwickelte und 1.000-fach erprobte Strategien
Systematische, ganzheitliche Begleitung durch gesamten Prozess
Strategie ermöglicht Thesis im Vertragsrahmen abzuschließen
12 Jahre Erfahrung, 800+ Klienten
Team spezialisierter Inhouse-Coaches und Lektorinnen
Kontinuierlicher Support durch gesamtes Team
3 Calls pro Tag (Mo-Fr, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr)
Unlimitiertes Feedback (kleinschrittig und in 24 Stunden)
Auswahl von 15 Klienten pro Monat nach klaren Kriterien
Klare Abgrenzung vom Ghostwriting, 100 % legal und ethisch
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus.
Deine nächsten Schritte zum Abschluss
Wenn du bereit bist, endlich Erfolge in deiner Abschlussarbeit zu sehen, dann sollten wir miteinander sprechen.
Kostenloses Analysegespräch buchen
In einem 15‒minütigen Telefonat schauen wir uns deine Situation etwas genauer an und überprüfen, ob und wie wir dir helfen können.
Strategie erhalten
In einem Strategiegespräch entwickeln wir mit dir eine individuelle Strategie, mit der du deine Abschlussarbeit zu deinem Wunschtermin mit deinem Wunschergebnis abschließt.
Begleitung durch die Abschlussarbeit
Wir setzen noch am selben Tag die ersten Schritte deiner Strategie um, sodass du sofort die ersten Ergebnisse hast.
Exzellente Ergebnisse bestätigt durch mehr als 800 Klienten
Erfahrungen der Klienten mit Manuel Kröger & Team
„… ich habe eine 1,3 bekommen!“
„Ich habe eine 1,3 für die BA bekommen. Vielen, vielen Dank für das Coaching. Ich fand es megagut und sehr, sehr effektiv. Durch deine Hilfe bzw. dein Wissen konnte ich mich leichter auf das Schreiben an sich konzentrieren und musste mich nicht noch um wissenschaftliche Anforderungen bezogen auf Fragebögen etc. kümmern. Zudem hat man wesentlich weniger Angst, als wenn man dies ohne Coaching macht. Ich war mit allem sehr, sehr zufrieden. Die Leistung als auch die Qualität waren super.“
Mona Gamoudi
VWL
„…ich habe eine 1,0 in meiner Bachelorarbeit erhalten - trotz 2 Kindern und privatem Stress.“
"Ich kann Kröger Writing weiterempfehlen. Ich wurde immer vom Team unterstützt, sei es Blockaden lösen, Unterstützung in der qualitiven Forschung, sowie auch beim Schreiben wurde auf Genauigkeit geachtet und es wurde immer sehr toll gefeedbackt. Ich kann mich bei jeden einzelnen im Team bedanken, aber besonders möchte ich mich bei Julia bedanken. Sie hat es geschafft mir zu zeigen, dass die qualitative Forschung gar nicht so schwer ist, wenn man weis wie man es zu machen hat !!! Danke für eure Unterstützung."
Bujar Zeqiri
Gesundheits- & Sozialmanagement
„Das Programm ist innovativ aufgebaut und hat mir geholfen, endlich wieder Struktur und Motivation zu finden.“
"Ich habe mich an Manuel gewendet, weil ich ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr hatte, meine Bachelorarbeit noch fertigzustellen. Was für mich den Unterschied gemacht hat: Man fühlt sich wirklich verstanden und ernst genommen – und genau das hat mir neuen Mut gegeben. Die Coaches sind fachlich top, schnell erreichbar und beantworten jede Frage klar! Das Programm ist innovativ aufgebaut und hat mir geholfen, endlich wieder Struktur und Motivation zu finden. Ich kann es daher nur jedem empfehlen, der gerade nicht mehr weiterweiß."
Kathrin Solnberger
Soziale Arbeit
„Durch die Hilfe von Manuel und seinem Team habe ich letztendlich bei der Master-Thesis eine 1,3 erhalten...“
"Vor dem Coaching hatte ich mit Schwierigkeiten bei der Literaturrecherche und dem "roten Faden" bei der Master-Thesis zu kämpfen und wusste nicht wirklich, wie ich alles strukturiert angehen soll. Manuel und sein kompetentes Team haben mir durch ihr konstantes Feedback gezielt bei meinen Problemen geholfen und mich Schritt für Schritt zum Ziel geleitet. Das Schreib-Bootcamp war auch eine sehr gute Erfahrung mit einem hohen Output. Das Coaching empfand ich als sehr angenehm, da die Coaches immer auf einer professionellen und menschlichen Ebene mit mir gearbeitet haben. Durch die Hilfe von Manuel und seinem Team habe ich letztendlich bei der Master-Thesis eine 1,3 erhalten, die ich ohne ihrer Unterstützung schwer oder gar nicht erreicht hätte. Dadurch eröffnen sich bei mir beruflich auch wieder neue Karrieremöglichkeiten, die ich ohne ein Studium nicht hätte."
Christian Ledermair
Wirtschaftsingenieurwesen
„Durch die sehr gute Zusammenarbeit war es mir möglich meine Arbeit zu schreiben und abzugeben, die mit einer 1,0 bewertet wurde.“
Mein Fernstudium habe ich sehr in die Länge gezogen. Für meine Bachelor Abschlussarbeit fehlte es mir an Unterstützung durch die Uni, an Selbstvertrauen und an Übung im wissenschaftlichen Schreiben. Mit Manuels Hilfe habe ich einen klaren Plan erarbeitet, den ich mit Hilfe der vielen Sprechstunden und Videos umsetzen konnte. Sehr hilfreich war es das Manuels Team für meine gefühlt überflüssigen oder dummen Fragen immer ansprechbar war. Durch die sehr gute Zusammenarbeit war es mir möglich meine Arbeit zu schreiben und abzugeben, die mit einer 1,0 bewertet wurde.
Anette Ahlers-McKeen
Bildungswissenschaften
„Ich habe bestanden, 1,0!“
Ich schrieb Manuel sehr verzweifelt eine Mail, dass ich Bachelorarbeit schreiben möchte und eigentlich gar keine Ahnung habe wie das so richtig geht. Nach einem Aufnahmegespräch war ich im Coaching dabei und erhielt alle wichtigen Informationen. Katja, Max und Manuel nahmen mich an die Hand und zeigten mir, wie ich systematisch an die Sache ran gehen musste. Immer wenn ein Durchhänger da war bzw. ist helfen die drei mir, diesen zu überwinden und mich wieder auf das zu konzentrieren was wirklich wichtig ist meine Bachelorarbeit. Das Coaching ist sehr hilfreich und gibt Denkanstöße. Ich Danke dem gesamten Team für die Unterstützung. Ein ganz großes Dankeschön geht raus an Katja, Max und Manuel. Die drei müssen viel mit mir Aushalten.
Alois Schuster
Schulpädagogik
„…dein Einsatz und deine Unterstützung haben mir geholfen, mein Projekt zum Abschluss zu bringen.“
„Top: dein Einsatz, Interesse für das Thema, Weitblick und philosophischer Ansatz hinsichtlich der Thematik, deine Unterstützung hinsichtlich fehlender Motivation und Selbstvertrauen.“
Sünne-Kathrin Elbel
BWL
„…sodass ich die Masterarbeit mit 1,3 abschließen konnte – ein Ergebnis, das ich ohne Euch niemals erreicht hätte.“
"Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Team von Coaching Manuel Kröger für die wertvolle Unterstützung während der Masterarbeit. Durch das Coaching konnte ich viele innere Widerstände überwinden und mein Prokrastinationsverhalten besiegen. Ihr habt mir geholfen, die nötige Motivation zu finden und strukturiert zu arbeiten, sodass ich die Masterarbeit mit 1,3 abschließen konnte – ein Ergebnis, das ich ohne Euch niemals erreicht hätte. Es ist schade, dass ich nicht früher auf Eure Hilfe zurückgegriffen habe, aber ich bin sehr dankbar für das, was ich durch Euch erreicht habe. Bitte macht genau so weiter – vielen Dank für eure Unterstützung. Ich empfehle Euch definitiv weiter. Viele Grüße und eine erfolgreiche Woche!"
Stephan Meier
Gesundheitsmanagement
„Im Dschungel der Coaching-Branche ist dieses Coaching mit wirklichem Mehrwert verbunden und definitiv kein Scam.“
"Das Coaching ist ein absoluter Gamechanger für Abschlussarbeiten. Ohne das Coaching hätte ich meine Master-Thesis wohl niemals so gut hinbekommen. Durch die Betreuung und die vorhandenen Strukturen ist wissenschaftliches Arbeiten, auch ohne Vorkenntnisse, gut möglich. Fragen werden zügig und ausführlich beantwortet. Würde das Coaching jederzeit wieder in Anspruch nehmen und kann es jedem nur empfehlen, wer endlich seine Abschlussarbeit angehen möchte. Im Dschungel der Coaching-Branche ist dieses Coaching mit wirklichem Mehrwert verbunden und definitiv kein Scam. Liebes Coaching-Team macht weiter so, großes Lob."
Sven Müller
Vorbeugender Brandschutz
„Am Ende habe ich die Bachelorarbeit mit 1,0 bestanden...“
"Ich hatte überhaupt keine Ahnung wie ich eine Bachelorarbeit anfangen oder schreiben soll. Ich war total überfordert. Das Team hat mir geholfen den Aufbau der Arbeit zu strukturieren. Am Ende habe ich die Arbeit mit 1,0 bestanden was mich ziemlich freut. Ich schicke daher noch mal ein herzliches Dankeschön an das Team."
Desideria Müller
Erziehungswissenschaft
„Vielen Dank an Katja, Julia, Max und Manuel für die ausführlichen Feedbacks und die gesamte Betreuung!!!“
Ich hatte das Gefühl, keinen roten Faden in meiner Arbeit zu haben und wusste auch nicht, was mein Betreuer genau im methodischen Teil erwartet hat. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach Hilfe. Nachdem ich auf Manuel und sein Team gestoßen bin habe ich sofort ein Termin für das Erstgespräch gemacht. Nachdem wir in dem Gespräch alle details durchgegangen sind, hat Manuel mir ein Expertenteam zusammengestellt und eine Whatsappgruppe mit den für meine Arbeit relevanten Experten erstellt. Dort konnte ich schnell und unkompliziert Antworten auf alle Fragen die aufgekommen sind erhalten. Mir haben besonders die „roten Fragen“, die kleinschrittigen Feedbacks und die täglichen Calls weitergeholfen. Besonders in der Methodik hatte ich viele Fragezeichen im Kopf, die in den Calls und durch die ausführlichen Feedbacks beantwortet wurden. Die guten Denkanstöße und Hilfestellungen haben mir geholfen meine Motivation nicht zu verlieren. Vielen Dank an Katja, Julia, Max und Manuel für die ausführlichen Feedbacks und die gesamte Betreuung!!!
Hilal Özdemir
BWL
„Ich finde das Konzept super toll. Vielen Dank für Eure Unterstützung.“
Manuel und sein Team haben mich jeden Tag motiviert neben meinem Vollzeitjob strukturiert an meiner Abschlussarbeit zu arbeiten. Durch kleine Zielsetzungen konnte ich meine Schreibblockade überwinden. Ich finde das Konzept super toll. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Mariann Tóth
Finanz- und Rechnungswesen
„…durch Manuels Denkanstöße und Deadlines produzierte ich schneller Ergebnisse und bestand mit einer 1,7!“
„Die Bachelorarbeit habe ich mit einer Note von 1,7 bestanden, worüber ich sehr glücklich bin und deiner Unterstützung zu verdanken habe. Durch die Termine mit dir bekam ich neue Denkanstöße und hatte jedes Mal auf‘s Neue eine Deadline, die mich dazu gebracht hat schneller Ergebnisse zu erzielen und Lücken im Arbeitsprozess zu vermeiden. Indem ich dir das Thema und den Inhalt nähergebracht habe, konnte ich meine eigenen Gedanken viel besser strukturieren und auf den Punkt bringen.“
Amelie Geiss
Linguistik
„…ich komme gerade aus der mündlichen Prüfung, es hat alles geklappt und ich habe bestanden!“
"Super Unterstützung bei meiner Bachelorarbeit! Das Team ist sehr freundlich und professionell. Bei Fragen wurde mir immer schnell geholfen, und auch in Phasen ohne Motivation hatte ich jemanden an meiner Seite. Dank der Hilfe habe ich meine Bachelorarbeit erfolgreich bestanden – kann ich nur weiterempfehlen!"
Lukas Vespermann
International Business
„…ich habe in kürzester Zeit bereits große Fortschritte gemacht und bleibe durch ihre Unterstützung stets dran!“
"Durch das Coaching von Manuel und seinem gesamten Team ist die Motivation meine Masterarbeit zu schreiben endlich wieder zurückgekommen, ich habe in kürzester Zeit bereits große Fortschritte gemacht und bleibe durch ihre Unterstützung stets dran! Ohne sie hätte ich wahrscheinlich bereits aufgegeben also würde ich mich immer wieder dazu entscheiden ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen!"
Jelena Radojkovic
Organisationale Resilienz
„Ich habe meine Bachelorarbeit mit 1,3 bestanden!“
"Dies war meine wiederholte Abschlussarbeit und ich hatte anfangs sehr große Probleme überhaupt anzufangen, da ich mich nicht auf ein Themengebiet fokussieren konnte. Prokrastination waren die Folge. So hatte mir Manuel und sein Team geholfen Motivation aufzubauen, indem ich mich in meinem Thema immer weiter beschränkt habe und so besser schreiben konnte. Die Feedbacks als auch der Zeitplan haben mir ebenfalls sehr geholfen, mehr Commitment in meine Arbeit reinzustecken, danke dafür. Mein persönlichen Highlights waren allerdings das Bootcamp und die Mindset-Calls. Durch das Coaching konnte ich nun auch meine Betreuerin von meiner Arbeit überzeugen und weiß nun, worauf ich bei zukünftigen wissenschaftlichen Arbeiten achten muss. Sei es die Zeiteinteilung oder dass man nicht soviel darüber nachdenken muss, was als Nächstes geschrieben wird."
Life Luc Becker
Medieninformatik
„Ich konnte alle meine Arbeiten bisher mit einer 1 vor dem Komma abschließen...“
Ich hatte alle schriftlichen Arbeiten aufgeschoben, keinen Plan, wo und wie ich anfangen soll. Durch die Struktur von Lernvideos, Gruppencalls und Einzelfeedbacks ist Manuel’s Konzept für mich super aufgegangen und ich bin endlich ins Tun gekommen. Ich konnte alle meine Arbeiten bisher mit einer 1 vor dem Komma abschließen und: es hat phasenweise richtig Spaß gemacht. Danke an das ganze Team - ihr seid genial! Macht weiter so!
Anja Meier
Gesundheitsmanagement
„Letztendlich habe ich mit einer 1,3 bestanden und bin mega-glücklich!“
Das Coaching kann ich jedem empfehlen, der nebenberuflich studiert! Vor Beginn des Schreibens geriet ich schon innerlich in Panik, da ich mir nicht vorstellen konnte, wie das neben Vollzeitjob und Familie funktionieren sollte. Die schriftlichen Arbeiten sind mir während des Fernstudiums immer schwerer gefallen, da sie wesentlich mehr Struktur und Zeit am Stück benötigen. Genau das haben Manuel und sein Team mit mir erarbeitet: Eine Struktur und einen Zeitplan! Dadurch wusste ich immer, wann ich wie weit sein musste, um die Arbeit fristgerecht abgeben zu können. Die roten Fragen haben mir beim strukturierten Schreiben geholfen und das Gegenlesen hat mir viel Sicherheit gegeben, dass alles den wissenschaftlichen Standards entspricht. Letztendlich habe ich mit einer 1,3 bestanden und bin mega-glücklich! Mit dem abgeschlossenen Studium werde ich mich beruflich verändern können und einen Job annehmen, der mir wieder Freude bereitet. Das wird sich auch auf mein Familienleben positiv auswirken! Vielen Dank für alles!
Miriam Schröder
Soziale Arbeit
Fallstudien unserer Klienten
Salome
Pädagogik, Studienseminar Hanau
„Ich war überglücklich, als ich meine 1,0 gesehen habe!“
Probleme
Salome fand keinen Anfang bei ihrer Abschlussarbeit, keine Struktur und hatte Angst, sie nicht fristgerecht zu schaffen.
Lösung
Besonders unsere Zeitlimits brachten sie dazu, umzusetzen, und unsere schrittweise Anleitung, Struktur und Ideen und Gedankenanstöße ermöglichten es ihr, die Thesis fristgerecht einzureichen und mit einer 1,0 zu bestehen.
„Ich habe meine Masterarbeit mit einer 2,0 bestanden.“
Probleme
Nils hatte seine Masterarbeit bereits gestartet, mit Freude recherchiert und Seiten gefüllt. Nachdem er aber aus einem Urlaub zurückkam, besaß er keine Energie mehr, was sich zu einer Schreibblockade entwickelte. Er wollte fast die Thesis abbrechen.
Lösung
Doch eine Freundin empfahl uns und bereits der erste Termin motivierte ihn; besonders Manuels Interesse an dem Masterprojekt, seine ruhige Art und psychische Unterstützung sowie die regelmäßigen Termine gaben Nils wieder Energie und Struktur, sodass er mit 2,0 abschließen konnte.
Nils Feldmann
Neuroorthopädie, Donau-Universität Krems
Anna Deutsch
Psychosoziale Beratung, Universität Graz
„Das Gefühl war unglaublich, als ich meine Masterarbeit mit einer 1,0 bestand!“
Probleme
Neben ihrem Beruf als Familientherapeutin studierte Anna psychosoziale Beratung im Master. Sie hatte Bedenken, dass ihre Masterarbeit ausufert, fand keinen roten Faden, wusste nicht, wie sie Literatur effizient recherchiert, zitiert, argumentiert, Experteninterviews führt und analysiert und strukturiert arbeitet.
Lösung
Für Anna waren vor allem die Struktur, die regelmäßigen Coaching-Calls und das ständige, kleinschrittige Feedback wichtig. Gemeinsam bauten wir einen roten Faden, trainierten sie im systematischen Recherchieren, Zitieren und Schreiben sinnvoller Texte und leiteten sie durch ihre qualitative Forschung. Am Ende bereiteten wir sie noch auf ihre Verteidigung vor.
„Ich leite drei Firmen und habe nebenher meine Bachelorarbeit mit 2,1 bestanden!“
Probleme
Adriana ist 49 Jahre alt, kam vor 24 Jahren aus Rumänien nach Deutschland, leitet mehrere Firmen und studierte BWL im Bachelor. Das wissenschaftliche Schreiben lag ihr überhaupt nicht, sie hatte kaum intrinsische Motivation, Angst vor dem weißen Blatt, wusste nicht, wo sie anfangen sollte, hatte keine Struktur und kam mit der Recherche und der empirischen Forschung nicht klar.
Lösung
Das Wichtigste für Adriana war ihr Mindset zu schulen, sodass sie sich der Aufgabe gewachsen fühlte und diszipliniert an der Thesis dranbleiben konnte. Außerdem mussten wir ihr durch sehr klare Ansagen die Richtung weisen. So ging sie Schritt für Schritt mit uns durch den Prozess von der Themenfindung bis zur Abgabe.
Adriana Stemick
BWL, FOM Essen
Thomas Haslwanter-Wilhelmer
Beratungswissenschaft, ARGE Bildungsmanagement / SFU Wien
„Die Masterarbeit MUSSTE ich schaffen und habe sie mit 2,0 bestanden.“
Probleme
Neben seiner Tätigkeit als Führungskraft studierte Thomas im Master. Er hatte auf Rat seines Betreuers bereits Interviews geführt, bevor er sich um die Theorie kümmerte. Dadurch wusste er nicht, wie er Theorie und Empirie verbinden sollte. Unterschiedliche Personen gaben ihm gegensätzliche Ratschläge, wie er an die Masterarbeit herangehen sollte, weshalb er überhaupt nicht weiterkam.
Lösung
Thomas war schon relativ weit mit seiner Masterarbeit, als er zu uns kam. Wichtig war bei ihm, noch einmal die Forschungsfrage nachzuschärfen, ihn durch die Inhaltsanalyse seiner Interviews zu leiten und die Theorie mit ihm strukturiert aufzubauen und mit den Interviews sinnvoll zu verbinden. Besonders unsere schnellen und zielgerichteten Feedbacks halfen ihm in 3 Monaten fertig zu werden.
„Ich war überwältigt, als ich eine 1,0 in meiner Bachelorarbeit erhielt!“
Probleme
Neslihan studierte neben dem Beruf Soziale Arbeit im Bachelor. Sie floh vor 6 Jahren mit ihrer Familie aus der Türkei nach Deutschland, was eine traumatische Erfahrung war, und trotzdem war das Schreiben der Bachelorarbeit für sie die schwierigste Zeit in ihrem Leben. Sie wusste nicht, wie sie richtig an ihre Abschlussarbeit herangeht und der Austausch mit den Kommilitonen war zu gering.
Lösung
Zuerst orientierten wir Neslihan, um schrittweise und systematisch eine klare Struktur in ihrer Bachelorarbeit aufzubauen. Sie arbeitete diszipliniert unsere Videoanleitungen durch, arbeitete mit uns in Mastermindcoachings und verbesserte stetig ihre Inhalte mit Hilfe unseres Feedbacks. Dadurch wusste sie immer, welche Schritte auf sie zukamen, konnte Probleme vermeiden und durch Fehler lernen.
Neslihan Türker
Soziale Arbeit, IU Internationale Hochschule
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus.
Manuel Krögers Mission
Zu oft wird Absolventen gesagt, dass sie „unfähig” oder „unehrlich“ seien und den Titel nicht verdienten, wenn sie Hilfe annähmen. Manchen Studenten wird von ihren Betreuern sogar gesagt, dass sie aufgeben sollten, da sie „es einfach nicht können“. So etwas ist inakzeptabel und meine Mission ist es, zu zeigen: „Dir mangelt es nicht an Intelligenz oder Ehrgeiz, sondern an richtiger Unterstützung und Struktur.”
Und das weiß ich, weil ich es selbst erlebt habe.
2013 reichte ich meine Bachelorarbeit unter extremem Stress eine Stunde nach Abgabeschluss ein und bestand mit Glück mit einer 3,0. Nicht, weil ich mich nicht anstrengte, sondern weil mir niemand gezeigt hatte, wie man so ein Projekt systematisch angeht – und ich nie nach Hilfe fragte.
Aufgrund dieser Erfahrung beschäftigte ich mich intensiv mit dem akademischen Schreiben. Ich arbeitete an den Schreibzentren der LMU und der TU München und begleitete Studierende privat. Aber auch die Arbeit an den Schreibzentren frustrierte mich, weil dort nicht intensiv und systematisch durch den gesamten Prozess geleitet wurde.
Daher entwickelte ich Systeme und Methoden, die den Studierenden wirklich helfen, Abschlussarbeiten schneller, mit besseren Noten und weniger Stress zu schaffen.
Als ich meine Masterarbeit mit diesen Systemen schrieb, bestand ich sie mit einer 1,3, und der Dekan nannte sie eine der besten des Jahrgangs.
Heute leite ich ein Team aus 6 Coaches und habe über 800 Studierende begleitet. Die meisten erzielen Noten zwischen 1,0 und 1,7. Viel wichtiger aber: Sie wachsen über sich hinaus, gewinnen Selbstvertrauen, erhalten Auszeichnungen, schreiben Buchbeiträge und bedanken sich bei mir: „Ohne dein Programm hätte ich das nicht geschafft.“
Meine Arbeit soll Mut machen, dass akademischer Erfolg nicht durch Druck, übermäßigen Stress oder in einsamen Alleingängen erreicht werden muss. Absolventen sollen sehen, was möglich ist, wenn sie mit Unterstützung die richtigen Methoden anwenden.
Auch möchte ich der Quick-Fix-Mentalität wirksame Alternativen entgegensetzen – gegen Ghostwriting-Dienste, stundenbasiertes Coaching ohne echte Lösung und KI-generierten Unsinn, der mit echtem Lernen nichts zu tun hat.
Zuletzt glaube ich, dass richtiges akademisches Arbeiten, kritisches Denken und Struktur heute wichtiger sind denn je. Nicht nur für gute Noten und die Karriere, sondern auch für die persönliche Entwicklung und den Fortschritt unserer Gesellschaft insgesamt.
Das sind die Gründe für meine tägliche Arbeit.
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus.
Das Experten-Team hinter den erfolgreichen Abschlussarbeiten
Ein ganzes Team an Experten unterstützt Manuel dabei, die Klienten gezielt zu begleiten. Jeder davon ist Spezialist in bestimmten Schritten im Schreib- und Forschungsprozess.
Manuel Kröger, M.A.
Leitet unsere Klienten durch qualitativen Forschungsmethoden & erhöht ihre Schreibperformance
Katja Biersack, M.A.
Unterstützt unsere Klienten bei Literaturrecherche, Zitation, systematischen Reviews, Literaturarbeiten, Präsentation und Verteidigung
Maximilian Knauer, M.A.
Entwickelt mit unseren Absolventen deren Thema, Struktur, wissenschaftliche Sprache & Argumentation der Abschlussarbeiten
Claudia Miltenberger, Dipl.-Betriebsw. (FH)
Arbeitet mit den Studenten an deren Mindset, löst ihre Schreibblockaden & erhöht ihre Motivation
Dr. Daniela Palacios Lopez
Hilft Doktoranden ihre Paper zu schreiben und zu veröffentlichen sowie ihre Dissertationen zu verfassen.
Dr. Julia Schreiter
Korrigiert die Sprache, Zitierung und Formalia der Abschlussarbeiten unserer Klienten im Erstlektorat
Lena Berger, Dipl.-Soz.
Korrigiert die Sprache und Formalia der Abschlussarbeiten unserer Klienten im Zweitlektorat
Manuel Kröger & Team in München
Die Kröger Writing GmbH sitzt in Thalkirchen in München, der Hauptstadt Bayerns. Von hier aus arbeitet das Team mit Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen und bringt diese zu Höchstleistungen.
Medienberichte und Presse zu Manuel Kröger
Deine Vorteile durch unser Coaching
Professionelles Team
Damit du bestmöglich beraten bist und sehr gute Ergebnisse erreichst, arbeitest du bei uns mit einem Team an Spezialisten für jeden Schritt im Prozess.
12 Jahre Erfahrung
Seit 2013 berät und coacht Manuel bei Abschlussarbeiten, seit 2019 mit Team. Mehr als 800 Klienten wurden in dieser Zeit zum Abschluss geführt.
Systematisch & effizient
Alle Prozesse haben Manuel und sein Team systematisiert, damit du mit dem geringsten Aufwand zielgerichtet die besten Ergebnisse erreichst.
Feedback in 24 Std.
Um schnell voranzukommen und motiviert zu bleiben, brauchst du schnelle Antworten. Daher bekommst du Feedback in 24 Std. (Mo-Fr).
Noten zwischen 1,0 & 1,7
Die meisten unserer Klienten haben Noten zwischen 1,0 und 1,7. Die häufigste Note ist die 1,3. Dies ist möglich durch unser systematisches Vorgehen.
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus.
Häufig gestellte Fragen
Ist Coaching für Abschlussarbeiten legal?
Ja, Coaching für Abschlussarbeiten ist legal. Unser Coachingteam leitet dich intensiv durch den Prozess deiner Abschlussarbeit und trainiert dich in den Schreib-, Recherche-, Planungs- und Forschungsmethoden, gibt dir jederzeit klares Feedback und beantwortet dir alle Fragen sowie motiviert dich. Du musst jedoch umsetzen. Wir befähigen dich zum selbständigen Arbeiten. Somit grenzen wir uns klar vom Ghostwriting ab.
Schreibt ihr Texte und recherchiert für mich?
Nein, wir sind keine Ghostwriting-Agentur, sondern ein Team an spezialisierten Coaches und Lektorinnen. Wir leiten dich durch den Prozess deiner Abschlussarbeit, aber schreiben, recherchieren und forschen musst du. Somit sichern wir ab, dass du guten Gewissens die Ehrenwörtliche Erklärung am Ende deiner Abschlussarbeit unterschreiben kannst. Aber natürlich zeigen wir dir, wann du welchen Schritt wie gehen musst, und wir gehen mit dir durch jeden Schritt hindurch. Somit setzt du selbständig um, aber bist nie allein.
Helft ihr bei Hausarbeiten/Seminararbeiten?
Ja, wir helfen auch bei Hausarbeiten/Seminararbeiten/Projektarbeiten, ABER NUR zusammen mit der Abschlussarbeit.
D. h.: Wenn du dich bei deiner Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplom- und Magisterarbeit sowie Doktorarbeit von uns begleiten möchtest, kannst du gerne auch noch Hausarbeiten/Seminararbeiten/Projektarbeiten mit uns schreiben, die du direkt vor oder nach der Abschlussarbeit oder parallel zur Abschlussarbeit fertigstellen musst.
Nur Hausarbeiten/Seminararbeiten/Projektarbeiten (also ohne die Abschlussarbeit) begleiten wir NICHT.
Wie viel kostet eure Dienstleistung?
Das hängt von deiner individuellen Situation ab. Diese analysieren wir mit dir in persönlichen Gesprächen und finden dann gemeinsam heraus, ob und wie wir dir am besten helfen können und in welchem Preisrahmen sich diese Hilfe bewegt. Auf der Grundlage dieser Analyse entwickeln wir mit dir eine ganzheitliche Strategie, die auf dich zugeschnitten ist.
Stundensätze gibt es bei uns nicht, weil unsere Klienten mit uns keine Stunden absitzen, sondern ein bestmögliches Ergebnis in schnellstmöglicher Zeit erarbeiten wollen.
Kann man das Coaching in Raten bezahlen?
Es gibt zwei Möglichkeiten unser Coaching zu bezahlen: Entweder den Betrag für das Coaching am Anfang auf einmal oder in 2 bis max. 5 Monatsraten über die Laufzeit des Coachings. Welche Option du nimmst, kannst du entscheiden.
Helft ihr bei einzelnen Schritten im Schreib- und Forschungsprozess?
Wir begleiten unsere Klienten immer von dem Punkt, an dem sie gerade stehen, bis zum Ende ihrer Abschlussarbeit. Nur punktuell zu helfen ergibt keinen Sinn, weil überall im Prozess Probleme auftauchen und wir mit unseren Klienten bestmögliche Ergebnisse erarbeiten wollen.
Bereitet ihr auch auf die Verteidigung der Thesis vor?
Ja, dafür haben wir ein eigenes Training. Buche gerne ein Analysegespräch mit uns, um mehr darüber zu erfahren.
Helft ihr bei englischsprachigen Abschlussarbeiten?
Ja, auch bei Abschlussarbeiten, die in englischer Sprache geschrieben werden, helfen wir. Wichtig: Zwar helfen wir bei englischsprachigen Texten genauso wie bei deutschen Texten, jedoch wird im Coaching (Coachinggespräche, Feedback etc.) ausschließlich in deutscher Sprache kommuniziert.
Aktuell wählen wir aus 150 Anfragen pro Monat nur 15 neue Klienten für eine intensive Zusammenarbeit aus. (KEIN GHOSTWRITING!)