Mit unserer 5-Phasen-Strategie schreiben Studierende ihre
Abschlussarbeit in bis zu 6 Wochen mit Noten zwischen 1,0 und 1,7
Dank unseres Coachings haben in den letzten 8 Jahren mehr als 600 berufsbegleitend oder in Vollzeit an privaten Hochschulen Studierende ihre Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Doktorarbeiten in unterschiedlichsten Fachbereichen ohne Stress und schlaflose Nächte abgeschlossen.

- Finde Thema und Forschungsfrage Deiner Bachelorarbeit
- Entwickle einen Zeitplan und einen klaren roten Faden
- Recherchiere systematisch Quellen
- Führe mit uns empirische Forschung durch
- Steigere die Qualität Deiner Texte bei deutlich geringerem Zeitaufwand
- Vermeide Plagiate
- Schreibe motiviert und ohne Angst vor Fehlern
WICHTIG: Pro Monat sind nur 15 Plätze verfügbar, weil wir mit jedem individuell arbeiten. Daher sichere Dir jetzt Deinen Platz.
Bekannt aus
Deine Resultate durch unser Coaching
- Finde Forschungsfrage, Thema und Ziel
- Wähle Deine passende Methode
- Entwickle Deinen Zeitplan
- Führe Deine Methode erfolgreich durch
- Überwinde Deine Schreibblockaden
- Recherchiere systematisch Quellen
- Lies Literaturquellen 3x schneller
- Finde Deinen roten Faden
- Argumentiere sinnvoll und wissenschaftlich
- Schreibe motiviert Deine Masterarbeit
- Fürchte keine Plagiate
- Fülle Deine Seiten fast automatisch – von Einleitung bis Fazit
- Gehe besser mit Deinem Dozenten um
- Werde pünktlich fertig
- Bestehe mit Deiner Wunschnote
- Starte in Deiner Karriere durch
Für wen ist das Coaching?

Der eine Teil unserer Klienten studiert neben dem Beruf an einer Fernhochschule und möchte mit dem akademischen Abschluss den nächsten Karriereschritt gehen, um mindestens 30 – 50 % mehr pro Jahr zu verdienen.
Der andere Teil studiert in Vollzeit an einer privaten Hochschule und möchte durch exzellente Ausbildung sofort sehr gute Berufschancen haben.
Alle diese Klienten haben 6.000 € bis 50.000 € in ihr Studium investiert und möchten endlich abschließen, damit sich ihre Investition gelohnt hat.
Ich helfe diesen Menschen trotz knapper Zeit und Schreibblockaden schnell durch ihre Abschlussarbeiten hindurchzukommen und ihre Wunschnote zu erreichen.
Warum fällt es vielen Studierenden so schwer, ihre Abschlussarbeit zu schreiben?
Über die letzten 7 Jahre habe ich hunderten von Studenten dabei geholfen, trotz knapper Zeit und Schreibblockaden schnell durch ihre Abschlussarbeiten hindurchzukommen und ihre Wunschnote zu erreichen.
Dabei habe ich ein Muster erkannt.
Es gibt 3 Hauptgründe, weshalb Du Deine Abschlussarbeit nicht anfangen kannst:
Du hast zu 1. wenig Zeit, 2. kaum Übung im wissenschaftlichen Schreiben oder 3. Angst vor Fehlern und dem Scheitern.
1. Du hast zu wenig Zeit
- Du hast einen anstrengenden Job
- Du hast eine Partnerin/einen Partner oder Familie
- Du kannst oder möchtest es Dir nicht leisten, herumzuprobieren, um ständig ungeahnte Fehler zu machen
- Dir mühsam die Informationen zusammensuchen, wie Du wissenschaftlich arbeitest
- Du hast den Zeitaufwand des wissenschaftlichen Arbeitens unterschätzt und falsch geplant
- Du hast gar nicht geplant und einfach drauflos geschrieben; jetzt machen Dir die äußeren Umstände einen Strich durch die Rechnung
2. Du weißt nicht, wie wissenschaftliches Schreiben wirklich funktioniert
- Du hast in Deinem Studium bisher kaum oder keine wissenschaftlichen Arbeiten geschrieben
- Deine Abschlussarbeit fühlt sich wie eine unüberwindbare Aufgabe an
- Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst, und schlägst Dich schon seit Wochen mit Themenfindung, Forschungsfrage und Gliederung herum
- Auch wenn Du Dein Thema schon hast, weißt Du nicht, wie Du Deine Arbeit strukturierst, damit die Gliederung einen roten Faden besitzt
- Du bist demotiviert und weißt nicht, wozu Du Dir eigentlich diesen ganzen Stress antun sollst
- Der Zeitdruck wächst, Du kommst nicht weiter und möchtest einfach nur noch abgeben
3. Du hast Angst Fehler zu machen und zu scheitern
- Du möchtest von vornherein sichergehen, alles richtig zu machen
- Du bist beim Erstversuch gescheitert und hast nur noch diesen Zweitversuch, um Dein Studium zu bestehen
- Du fragst Dich, ob Du Deine Arbeit pünktlich abgeben kannst
- Du hast Angst davor, zu plagiieren
- Du hast Angst vor den vielen kleinen Fehlern, die Du machen kannst und die Deine Note nach unten ziehen können
- Du zögerst, anzufangen, weil Du eine möglichst gute Arbeit schreiben möchtest
Erst, wenn Du wirklich verstanden hast, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert, kannst Du den Schreibprozess steuern und das Richtige zur richtigen Zeit und in der richtigen Reihenfolge tun, um zügig durchzukommen und am Ende Deine Arbeit mit Deiner Wunschnote zu bestehen.
Genau das zeigen mein Team und ich Dir in unserem Live-Coaching mit 10-Schritte-System. Wir trainieren Dich in den besten Strategien, damit Du keine Zeit mehr verlierst und motivierst durchstartest.
Bevor wir über das System sprechen …
… möchte ich Dir verraten, für wen genau ich das
Coaching entwickelt habe.
- Du studierst berufsbegleitend oder dual, weil Du neben Deinem Vollzeit- oder Teilzeitjob Deinen Bachelor machen und endlich Deinen nächsten Karriereschritt gehen willst … oder …
- Du hast schon alle möglichen Programme versucht, bist aber trotzdem nicht weitergekommen.
- Du plagst Dich seit Wochen mit Deinem Thema herum, findest aber einfach nicht das richtige.
- Du suchst nach einer passenden Strategie, mit der Du wirklich vorankommst.
- Du hast schon Dein Thema, möchtest aber die richtigen Quellen finden und Deine Arbeit richtig gliedern.
- Du steckst mitten in Deiner Arbeit, kommst nicht weiter, siehst vielleicht den „Wald vor lauter Bäumen“ nicht mehr.
Das sagen unsere Klienten
Mona Gamoudi
„Ich habe eine 1,3 für die BA bekommen. Vielen, vielen Dank für das Coaching. Ich fand es megagut und sehr, sehr effektiv. Durch deine Hilfe bzw. dein Wissen konnte ich mich leichter auf das Schreiben an sich konzentrieren und musste mich nicht noch um wissenschaftliche Anforderungen bezogen auf Fragebögen etc. kümmern. Zudem hat man wesentlich weniger Angst, als wenn man dies ohne Coaching macht. Ich war mit allem sehr, sehr zufrieden. Die Leistung als auch die Qualität waren super.“
„… ich habe eine 1,3 bekommen!“
Sünne-Kathrin Elbel
„Top: dein Einsatz, Interesse für das Thema, Weitblick und philosophischer Ansatz hinsichtlich der Thematik, deine Unterstützung hinsichtlich fehlender Motivation und Selbstvertrauen.“
„…dein Einsatz und deine Unterstützung haben mir geholfen, mein Projekt zum Abschluss zu bringen.“
Amelie Geiss
„Die Bachelorarbeit habe ich mit einer Note von 1,7 bestanden, worüber ich sehr glücklich bin und deiner Unterstützung zu verdanken habe. Durch die Termine mit dir bekam ich neue Denkanstöße und hatte jedes Mal auf‘s Neue eine Deadline, die mich dazu gebracht hat schneller Ergebnisse zu erzielen und Lücken im Arbeitsprozess zu vermeiden. Indem ich dir das Thema und den Inhalt nähergebracht habe, konnte ich meine eigenen Gedanken viel besser strukturieren und auf den Punkt bringen.“
„…durch Manuels Denkanstöße und Deadlines produzierte ich schneller Ergebnisse und bestand mit einer 1,7!“
Salome
Nils Feldmann
Kostenloses Analysegespräch vereinbaren
Hier klicken und Abschlussarbeit bestehen
Über Manuel Kröger

Nachdem ich im Sommer 2013 meine Bachelorarbeit unter hohem Stress eine Stunde nach absolutem Abgabeschluss beim Prüfungsamt abgab und gerade noch mit einer 3,0 bestand, befasste ich mich intensiv mit dem wissenschaftlichen Schreiben, denn ich wusste: Das geht besser! Ich begann die Kriterien zu erarbeiten, die zu erfolgreichen Bachelor- und Masterarbeiten führen, und andere Studierende zu coachen.
Dann kam der Winter 2016/2017. Meine eigene Masterarbeit stand an. Bereits 2013 wusste ich mein Thema: Die Ästhetik des Filmtrailers. Ich wollte untersuchen, was einen Filmtrailer ausmacht, der einen Film erfolgreich verkauft. Doch bereitete ich mich darauf rechtzeitig vor? Nein.
Wieder einmal plante ich meine Zeiten katastrophal falsch ein. Am 27. Februar war Abgabe und ich verschaffte mir mit einem Attest 10 weitere Tage. Ich hatte mir eine Reise nach New York zu meinem Abschluss geschenkt.
Nun war ich zwar dort, aber ich saß die meiste Zeit in der Nationalbibliothek in der 5th Avenue und schrieb an meiner Masterarbeit. Wieder zurück in München, gab ich vollkommen erschöpft ab. Sie wurde mit 1,3 bewertet.
Mehr zu Manuel Kröger
Der Ablauf zu Deiner fertigen Abschlussarbeit
Schritt 1:
Termin sichern
Vereinbare jetzt ein Erstgespräch mit einem Experten aus Manuels Team und fülle das Kontaktformular aus.
Schritt 2:
Analysegespräch
Er analysiert mit Dir Deine aktuelle Situation und beantwortet all Deine Fragen zur Zusammenarbeit mit Manuels Team.
Schritt 3:
Dein Umsetzungsplan
Du erhältst eine auf Deine Situation angepasste Lösung für schnelle und erfolgreiche Umsetzung Deiner Abschlussarbeit.
Schließe jetzt Deine Abschlussarbeit mit Deiner Wunschnote in Rekordzeit ab
Kostenloses Analysegespräch vereinbaren
Hier klicken und Abschlussarbeit bestehen