Nachdem Manuel im Sommer 2013 seine Bachelorarbeit unter hohem Stress eine Stunde nach absolutem Abgabeschluss beim Prüfungsamt der LMU München abgab und gerade noch mit einer 3,0 bestand, befasste er sich intensiv mit dem wissenschaftlichen Schreiben, denn er wusste: Das geht besser!
Er begann 2013 am Schreibberatungszentrum der LMU und TU München zu arbeiten und nebenher privat Studierende bei ihren Bachelor- und Masterarbeiten zu coachen. Seine privaten Klienten leitete er systematisch durch den gesamten Prozess und erreichte dadurch mit ihnen bessere und schnellere Ergebnisse als die Studenten an den Schreibberatungszentren.
Im Winter 2016/2017 schrieb er seine Masterarbeit, wandte dabei seine eigenen Systeme an, die er über die Jahre entwickelt hatte, und bestand die Thesis mit 1,3. Bei der Abschlussrede lobte der Dekan die Arbeit sogar als eine der besten des Jahrgangs.
In dem Moment entschied Manuel, ein Coachingprogramm für Abschlussarbeiten zu entwickeln, um möglichst vielen Studenten zu helfen, ihre Thesis schnell mit sehr guten Ergebnissen fertigzustellen.
Seitdem entwickelt er immer bessere Methoden für das Schreiben wissenschaftlicher Abschlussarbeiten, damit seine Klienten sicher und legal Bestnoten in Rekordzeiten schaffen.
2019 begann er sein Team aufzubauen und leitet aktuell ein Team von 5 spezialisierten Coaches und 2 Lektorinnen.
Mittlerweile hat er mit seinem Team mehr als 800 Klienten zu Abschlüssen zwischen 1,0 und 1,7 geführt. Die häufigste Note ist die 1,3.